Entspannung und Selbstwahrnehmung stärken die Eltern, fördern ihre Intuition und Feinfühligkeit. So kann Berührung als Quelle der Kommunikation genutzt werden. Gelingende Berührungserfahrungen führen zu Vertrauen in die eigenen und kindlichen Fähigkeiten und unterstützen den Aufbau einer sicheren Eltern-Kind-Bindung.
Durch Beobachtung der sich entwickelnden kindlichen Fähigkeiten und erkennen der sich daraus ergebenden besonderen Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes, lernen Eltern die Entwicklung des Kindes vertrauensvoll zu fördern. Wieder finden wir durch genaues Beobachten heraus, wann sich das Baby autonom selbstregulieren kann und wann es die Unterstützung der Eltern benötigt und wie dies vom Kind signalisiert wird.
Das „Basic Bonding“ Elternschulungsprogramm stellt den präventiven Teil des Gesamtkonzeptes der Emotionellen Ersten Hilfe (EEH) dar. Bei den Basic-Bonding-Schulungen werden Eltern und werdende Eltern themenzentriert in den Modulen „Berührungskunst“, „Stressmanagement“, „Baby-Lesen“ und „Eltern-Wissen“ unterrichtet.